Innovative Immobilienvermarktung mit dem Besichtigungsroboter SAM

Die Robotertechnik schreitet auch in Deutschland voran. Das hat Auswirkungen auf die Immobilienbranche. Die Vermarktungsmethoden für Eigentümer, die ihre Immobilie verkaufen wollen, werden immer moderner und innovativer. Häuser und Wohnungen können mittlerweile durch den hochauflösenden Blick eines Roboters besichtigt werden.

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

iStock 177722838 Haus verkaufen

 

Digitale und kontaktlose Besichtigungsmethoden gibt es seit Jahren. Neben 360-Grad-Touren sowie Drohnen- und Luftaufnahmen des Außenbereichs gibt es seit zwei Jahren auch den Besichtigungsroboter SAM. Die Selfiestick ähnliche 1,70 Meter große Maschine wurde von Realbotengineering, einem Schweizer Start-up-Unternehmen, entwickelt. SAM wird durch den Immobilieninteressenten über das Internet ferngesteuert. Zusammen mit dem innovativen Besichtigungsroboter tourt man durch alle Räume der Immobilie.

Was macht SAM besonders?

Das Prinzip des Serviceroboters der Immobilienbranche (SAM) ist das gleiche wie bei 360-Grad-Besichtigungen. Diese können online, wann immer man möchte, durchgeführt werden. Der übliche Terminstress bleibt aus. Auch der zeitintensive Besichtigungstourismus. Der Auswahlprozess für potentielle Kandidaten wird qualitativ verbessert. Interessenten merken schnell, ob das Objekt das passende ist. Außerdem können sich Käufer durch den digitalen Rundgang optimal auf das Verkaufsgespräch mit dem Eigentümer oder mit dessen beauftragten Makler vorbereiten.

Der große Vorteil von SAM: im Gegensatz zu anderen digitalen Besichtigungsmethoden, braucht man bei SAM keine spezielle Software und Kameraequipment, um einen virtuellen Rundgang zu erstellen. Hier fährt der Interessent in Echtzeit mit dem Roboter durch die Immobilie. Jeder Winkel des Verkaufsobjekts kann genaustens unter die Lupe genommen werden. Die Besichtigung verläuft transparenter. Der Kaufinteressent sieht den aktuellen Zustand des Innenbereichs. Mängel bleiben nicht verborgen. Zudem sind Makler, Eigentümer und potentielle Käufer in der Lage, über SAM per Videotelefonat miteinander zu kommunizieren. Anders als bei 360-Grad-Touren können aufkommende Fragen so schon während der Besichtigung und ohne Vor-Ort-Termin beantwortet werden. Eigentümer oder Makler können im Gegenzug durch gezielte Fragen feststellen, wie zahlungskräftig und kreditwürdig ein Kaufinteressent ist.

Die Zukunft der Robotik in der Immobilienbranche

Noch ist der Livebesichtigungsroboter eine Neuheit auf dem Markt, die besonders technikaffine Personen anzieht. Zukünftig wird sich SAM auf dem Markt etablieren und kostenmäßig auch für alle anderen Personen erschwinglicher werden. Die Steuerungssoftware des Serviceroboters der Immobilienbranche fußt bereits jetzt schon zum Teil auf KI-Technologie (Künstliche Intelligenz). Auch in Zukunft wird die Technik von SAM weiterentwickelt, Feinheiten optimiert und neue Features hinzu kommen. Somit werden auch die Vermarktungsinstrumente für Immobilien im digitalen Bereich immer effizienter.

Brauchen Sie Unterstützung beim Immobilienverkauf? Oder wünschen Sie eine Beratung? Kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne.

 

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.br.de/nachrichten/bayern/makler-roboter-erleichtert-wohnungsbesichtigung-aus-der-ferne,S6aLxCS

https://www.netzwoche.ch/news/2019-08-07/gelungener-markteintritt-fuer-sam

https://www.codingmind.io/sam/

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © limbi007/Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Wo beantrage ich Fördermittel für eine effizientere Heizung?

Sowohl für den Austausch als auch für die Optimierung einer bestehenden Heizungsanlage können Immobilieneigentümer eine staatliche Förderung erhalten. Die beiden Hauptansprechpartner für die Beantragung von Fördermitteln sind die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und das Bundesamt […]

Weiterlesen

Was muss ich beim Kauf einer Bestandsimmobilie beachten?

Wer sich sein Haus nicht selbst bauen möchte, der kauft sich eine Bestandsimmobilie. Doch wer hier nicht aufpasst, kann sich in Überkosten stürzen, die vorher nicht eingeplant waren. Worauf sollten Kaufinteressenten bei der Wahl achten? Die Gründe für Mehrkosten nach dem Kauf sind vielfältig und reichen von versteckten Baumängeln bis hin zu veralteten Heizsystemen oder…

Weiterlesen

Was bringen digitale Maklertools für den Immobilienkauf?

Die Vermarktung von Immobilien findet immer mehr digital statt. So können sich Kaufinteressenten über 360-Grad-Besichtigungen und andere moderne Vermarktungsmöglichkeiten ein Bild von der Immobilie machen. Die Methoden kommen bei digital aufgestellten und erfahrenen Qualitätsmaklern zum […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Sebastian Speckenheuer

Immobilienkaufmann (IHK)

05246 - 92 97 380 s.speckenheuer@smk.immobilien

Jasmin Bentlage

Immobilienkauffrau (IHK)

05246 - 92 97 380 j.bentlage@smk.immobilien

Danuta Zagrajski

Kauffrau in der Wohnungs- und Grundstückswirtschaft (IHK)

05207 – 770 360 d.zagrajski@smk.immobilien

Julia Kraatz

Immobilienkauffrau (IHK) | Geprüfte Immobilienbewerterin (EIA)

05207 - 770 360 j.kraatz@smk.immobilien

Sebastian Kraatz

Geschäftsführer | Kaufmann in der Wohnungs- und Grundstückswirtschaft (IHK) | Freier Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken

05246 - 92 97 380 s.kraatz@smk.immobilien

Maja Gunske

ang. Immobilienkauffrau (IHK) / Auszubildende

05246 - 92 97 380 m.gunske@smk.immobilien
SMK Immobilien GmbH 413 Bewertungen auf ProvenExpert.com