„Liebes SMK-Team,
vielen Dank für die guten Zusammenarbeit beim Verkauf unseres Einfamilienhauses. Besonderer Dank geht hierbei an Frau Kraatz, die uns immer mit Rat und Tat zur Seite stand.
Die komplette Abwicklung verlief sehr zeitnah und reibungslos.
Auch ein Ersatzobjekt konnte Dank SMK schnell gefunden werden.
Hierbei wurden wir von Herrn Speckenheuer betreut. Herr Speckenheuer hatte stets ein offenes Ohr für unsere Anliegen und Fragen.
Danke dafür“
Immobilienmakler GÜTERSLOH

Immobilienmakler GÜTERSLOH
SMK Immobilien Gütersloh
Immobilienberater seit mehr als 20 Jahren!
ANSPRECHPARTNER VOR ORT
Sebastian Kraatz

Gütersloh ist mit über 103.000 Einwohnern ein Wirtschaftsstandort mit Weltgeltung. Flächenmäßig ist Gütersloh eines der größten Kreisgebiete in Nordrhein-Westfalen. 1825 ist die junge Stadt entstanden und ihr Stadtkern mit dem alten Kirchplatz rund um die Apostelkirche gehört zu den Schönsten seiner Art in Westfalen.
Von hier aus entwickelte sich seit Mitte des 19. Jahrhunderts mit Riesenschritten das kleine Heidedorf zur Stadt, welches von Unternehmergeist ebenso geprägt war wie von einem frühen Bewusstsein für soziale Verantwortung.
Es haben sich weltweit bedeutsame Firmen wie Miele, Bertelsmann und Hagedorn in der Stadt niedergelassen, die attraktive Arbeitsplätze anbieten können.
Mit 17 Grundschulen, 1 Hauptschule, 3 Realschulen, 2 Gymnasien (davon eins in Trägerschaft eines Kuratoriums), 2 Gesamtschulen, 2 Sonderschulen für Lernbehinderte, 1 Waldorfschule in Trägerschaft eines gemeinnützigen Vereins sowie 3 Berufskollegs verfügt die Stadt Gütersloh über ein breit gefächertes Bildungswesen.Zudem bietet Gütersloh eine eigene Hochschule.


Dampf-Kleinbahn Mühlenstroth
Gütersloh präsentiert sich Ihnen auch mit einem weitreichenden Freizeitangebot – etwa im Stadtmuseum mit seinem medizinhistorischen Schwerpunkt und den gemütlichen Cafés, Restaurants und Gasthäusern.
Des Weiteren können Sie wunderbar saunieren und Sonne tanken, den Jahreswechsel auf spiegelndem Eis erleben, im restaurierten „Parkbad“ den Sommer genießen oder sich mit der Dampflok in die Kinderzeit träumen. Ein breites Kultur- und Freizeitangebot von dem Sie unbedingt Gebrauch machen sollten.
Weitere herausstechende Highlights sind der schön angelegte Stadtpark inkl. botanischem Garten, der idyllische Mohns Park und das moderne Theater, welches nicht nur durch seine Architektur überzeugt. Hier findet also jede Altersgruppe das perfekte Freizeitprogramm.
Soll es dann auch mal etwas weiter weg gehen, bietet Ihnen Gütersloh einen großen Bahnhof mit direktem Anschluss nach Bielefeld oder zum Drehkreuz Hamm. Aber auch der Anschluss an die A2 bietet Ihnen die Möglichkeit, den Fernverkehr zu nutzen.
Dank des leistungsfähigen Nahverkehrssystem unter der Regie der Stadtwerke Gütersloh, können Sie bequem alle Stadtteile im 30- bzw. 60-Minuten-Takt erreichen.
LOKALE ANGEBOTE
Immobilien Gütersloh
KENNEN SIE SCHON UNSERE RATGEBER?
Marktbericht Gütersloh jetzt kostenlos anfordern
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein und Sie erhalten den aktuellen Marktbericht von Gütersloh
IMMOBILIEN-BLOG GÜTERSLOH
immer auf dem neusten Stand

Stromfressern den Kampf ansagen
Viele Menschen zahlen aktuell teilweise mehr als doppelt so viel für Ihren Stromverbrauch als noch vor einem Jahr. Durch die gestiegenen Energiepreise suchen viele Eigentümer und Mieter Möglichkeiten, um den Energieverbrauch zu senken. Doch was sind die größten Stromfresser und was kann man gegen sie tun? Wer Energiekosten reduzieren möchte, kommt um Stromsparen nicht herum.…

Können wir als unverheiratetes Paar eine Immobilie kaufen?
Wenn Sie als unverheiratetes Paar ein Haus oder eine Wohnung kaufen möchten, sollten Sie zuvor ein paar Dinge beachten: Welche Vorkehrungen sollte ich für den Fall einer Trennung oder auch den Tod des Partners treffen, um mich abzusichern? Viele unverheiratete Paare haben nicht im Blick, dass im Falle des Todes des Partners sie nicht erbberechtigt…

Eigentümer, Vermieter, Bauherren – was sich 2023 ändert – Teil 1
Kein Jahresanfang ohne geänderte Gesetze – auch in diesem Jahr müssen sich Eigentümer, Vermieter und Bauherren auf Neuerungen einstellen. Die wichtigsten Änderungen lesen Sie hier. Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz (CO2KostAufG) Seit dem 1. Januar 2023 teilen sich Vermieter und Mieter die Kosten für den CO2-Ausstoß bei Wohngebäuden. Ist die Energiebilanz einer Immobilie sehr schlecht, tragen Vermieter 95 Prozent…