Zinsentwicklung 2025: Jetzt finanzieren oder auf fallende Zinsen warten?

Steigen oder fallen die Zinsen? 2025 bleibt die Zinsentwicklung ein heiß diskutiertes Thema, das Immobilienkäufer und -besitzer beschäftigt. Viele fragen sich, ob sie jetzt eine Finanzierung abschließen oder lieber auf günstigere Zinssätze warten sollen. In diesem Artikel beleuchten wir die aktuellen Tendenzen am Kreditmarkt und geben eine Einschätzung, was das für Ihre Finanzierungsentscheidung bedeutet.

 

Jede Immobilie ist besonders.

Finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
Wir bewerten Immobilien - professionell und zeitnah.
Melden Sie sich!

haus scaled e1632490810220


 

Prognosen und Faktoren: Wohin könnten die Zinsen gehen?

Wie sich die Zinsen im weiteren Verlauf des Jahres 2025 entwickeln, hängt von mehreren wirtschaftlichen und politischen Faktoren ab. Die Inflation hat sich zuletzt zwar abgeschwächt, liegt aber in vielen Ländern weiterhin oberhalb des Zielwerts der Notenbanken. Gleichzeitig deuten erste Signale auf eine konjunkturelle Abkühlung hin. Das Dilemma für die Zentralbanken: Sollen sie die Leitzinsen senken, um die Wirtschaft zu stützen – oder hoch halten, um die Teuerung weiter zu bekämpfen? Viele Ökonomen rechnen frühestens ab der zweiten Jahreshälfte mit ersten kleinen Zinssenkungen, allerdings auf vorsichtigem Niveau. Wer also auf deutlich günstigere Bauzinsen innerhalb der nächsten Monate hofft, könnte enttäuscht werden. Kurzfristige Zinssprünge nach unten sind eher unwahrscheinlich – und das Risiko, dass die gewünschte Immobilie in der Zwischenzeit vom Markt verschwindet oder sich Preise wieder erholen, steigt mit jedem Monat Wartezeit.

Kaufentscheidung: Immobilienerwerb trotz hoher Zinsen?

Die zentrale Frage bleibt: Kaufen oder warten? Eine pauschale Antwort gibt es nicht, denn sie hängt stark von Ihrer individuellen Situation ab. Wer über ausreichend Eigenkapital verfügt, eine passende Immobilie gefunden hat und langfristig plant, kann auch mit einem Zinsniveau zwischen drei und vier Prozent solide rechnen – insbesondere, wenn der Kaufpreis bereits spürbar gesunken ist. Bei realistisch kalkulierten Monatsraten und ausreichend Tilgung bietet auch ein heute abgeschlossener Kredit Stabilität über viele Jahre hinweg. Wichtig ist, die Finanzierung an die persönliche Lebensplanung anzupassen. Einige Käufer sichern sich aktuell über längere Zinsbindungen Planungssicherheit und die Option, später umzuschulden, falls das Zinsniveau tatsächlich wieder sinkt. Ein weiterer Aspekt: Der Immobilienmarkt bietet aktuell vielerorts wieder mehr Auswahl. Käufer haben bessere Verhandlungspositionen, weniger Konkurrenz – und damit Chancen, die es während der Niedrigzinsphase schlichtweg nicht gab.

Historischer Vergleich: Wo stehen die Zinsen 2025?

Nach Jahren der Null- und Niedrigzinspolitik hat sich das Zinsumfeld in den vergangenen beiden Jahren stark verändert. Die Europäische Zentralbank reagierte auf die anhaltend hohe Inflation mit mehreren Zinserhöhungen. Das Ergebnis: Bauzinsen haben sich gegenüber dem Rekordtief mehr als verdreifacht. Während Finanzierungen 2021 teilweise noch unter einem Prozent zu haben waren, bewegen sich Kreditzinsen für zehnjährige Darlehen Anfang 2025 stabil im Bereich von drei bis vier Prozent – mit regionalen Schwankungen und Bonitätsaufschlägen. Im historischen Vergleich sind das immer noch moderate Werte, aber viele Kaufinteressierte empfinden sie – verständlicherweise – als hoch, weil sie andere Konditionen gewohnt waren. Gleichzeitig hat sich die Nachfrage nach Immobilien durch das neue Zinsniveau leicht abgekühlt, was sich bereits auf die Preisentwicklung auswirkt.

Sind Sie sich unsicher, ob Sie mit dem Immobilienkauf auf bessere Zinsen warten sollten? Wir vermitteln den Kontakt zu unabhängigen Finanzierungsexperten, die Ihre Lage bewerten, und beraten Sie parallel zu passenden Immobilien. Melden Sie sich – gemeinsam finden wir den richtigen Weg in der aktuellen Zinslandschaft.

 

 

Hinweise:

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © OlekStock/Depositphotos.com

 

FIN_KAU_5

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Nicht verkaufen ohne Finanzierungszusage

Kaum ein Käufer bezahlt die Immobilie bar aus der eigenen Tasche. In der Regel finanzieren sie den Kauf über eine Bank. Dass Ihr Käufer wirklich zahlungsfähig ist, darauf sollten Sie nicht einfach vertrauen. Denn stellt […]

Weiterlesen

Urlaubsplanung: Ist Untervermieten der beste Einbruchschutz?

So sehr sich Hauseigentümer auch auf den Urlaub freuen, ein wenig Unsicherheit bleibt immer. Schließlich ist die Urlaubszeit auch die Hochsaison für Einbrecher. Die spionieren gezielt Einfamilienhausiedlungen aus und schauen, welche Nachbarn für längere Zeit […]

Weiterlesen

Urlaub über Weihnachten: Das müssen Sie im Haus beachten!

Sie haben das kalte Wetter satt und wollen dem Winter entkommen? Oder Sie wollen die Weihnachtszeit lieber in einem schönen Schneegebiet verbringen? Manch einer entscheidet sich dafür die freien Tage über Weihnachten und Neujahr dazu […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Sebastian Speckenheuer

Immobilienkaufmann (IHK)

05246 - 92 97 380 s.speckenheuer@smk.immobilien

Jasmin Bentlage

Immobilienkauffrau (IHK)

05246 - 92 97 380 j.bentlage@smk.immobilien

Danuta Zagrajski

Kauffrau in der Wohnungs- und Grundstückswirtschaft (IHK)

05207 – 770 360 d.zagrajski@smk.immobilien

Julia Kraatz

Immobilienkauffrau (IHK) | Geprüfte Immobilienbewerterin (EIA)

05207 - 770 360 j.kraatz@smk.immobilien

Sebastian Kraatz

Geschäftsführer | Kaufmann in der Wohnungs- und Grundstückswirtschaft (IHK) | Freier Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken

05246 - 92 97 380 s.kraatz@smk.immobilien

Maja Gunske

ang. Immobilienkauffrau (IHK) / Auszubildende

05246 - 92 97 380 m.gunske@smk.immobilien
SMK Immobilien GmbH 407 Bewertungen auf ProvenExpert.com