Trotz hoher Nachfrage: Ein gutes Exposé ist ein Muss beim Immobilienverkauf

Serie Immobilienvermarktung: 9

Immobilienmakler verlassen sich nicht nur auf ein Inserat in den Online-Portalen. Sie erstellen für jede Immobilie ein hochwertig gestaltetes Exposé. Aber ist das in Zeiten hoher Nachfrage überhaupt noch notwendig? Die Antwort ist ein ganz klares: Ja. Wir verraten warum.

Im Exposé sind alle wichtigen Informationen zu einer Immobilie zusammengefasst. Egal ob ausgedruckt oder online: Das Exposé ist die Präsentationsfläche für eine Immobilie. Von harten Fakten wie dem Baujahr, dem Verkaufspreis und dem Energieverbrauch über Grundrisse bis hin zu Fotos und lebhaften Beschreibungen des Objekts. Nachdem Kaufinteressenten durch die Seiten geblättert haben, sollten im Idealfall keine Fragen mehr offenbleiben.

Doch natürlich ist mit einem hochwertig gestalteten Exposé auch einiges an Aufwand verbunden. Sie müssen Texte schreiben, Fotos machen, die Seiten gestalteten und natürlich alle wichtigen Unterlagen zusammensuchen. Privatverkäufer sparen sich diesen Schritt gerne. Das kann gleich mehrere unangenehme Folgen haben. Denn mit einem guten Exposé schaffen Sie es nicht nur, echte Interessenten von Scheininteressenten zu trennen, Sie präsentieren Ihre Immobilie außerdem im besten Licht. Wenn die Immobilie hochwertig präsentiert wird, sind Käufer eher gewillt den angemessenen Preis zu zahlen. Der Immobilienkauf ist keinesfalls bloß rational, sondern auch stark von Emotionen geprägt.

Der Wert einer Immobilie wird von Interessenten völlig anders eingeschätzt, wenn diese mit einer modernen, hochwertigen Einrichtung präsentiert wird, als wenn sie voller Trödel ist und das dreckige Geschirr noch in der Spüle steht. Ähnlich ist es auch mit der Präsentation der Immobilie. Ein einfaches Inserat mit schlechten Fotos und einem kurzen Text überzeugt weniger als ein mühevoll gestaltetes Exposé.

Natürlich ist es trotzdem wichtig, bereits beim Inserat auf professionelle Fotos und informative Texte zu setzen. Die Aufgabe besteht darin, genau so viele Informationen preis zu geben, dass Interessenten bereit sind, ein Kontaktformular auszufüllen, um das Exposé zugesendet zu bekommen. So sieben Sie direkt die echten Interessenten aus – eine Aufgabe, die gerade in Zeiten der hohen Nachfrage besonders wichtig ist. Sonst passiert es schnell, dass das Mailfach überquillt und Sie als Eigentümer überhaupt nicht wissen, wer von all den Anfragern ernsthaftes Interesse hat und wer sich nur mal anschauen möchte, wie das Immobilienangebot in der Nachbarschaft aussieht.

Vielleicht ist Ihnen in diesem Text schon aufgefallen, dass wir häufig das Wort „hochwertig“ verwendet haben. Denn zum Schluss ist noch zu sagen, dass Exposé nicht gleich Exposé ist. Die Qualität ist hier durchaus entscheidend. Wenn Sie ein Exposé erstellen ist es besonders wichtig, die relevantesten Informationen für Ihre Zielgruppe hervorzuheben. Außerdem ist die visuelle Gestaltung hier das A und O. Wenn Sie selbst kein Händchen für gute Fotos haben und sich mit Grafikgestaltung nicht auskennen, ist es sinnvoll, diese Aufgaben einem Profi zu überlassen.

Sie möchten bei der Vermarktung Ihrer Immobilie professionell vorgehen und so den besten Preis erzielen? Kontaktieren Sie uns jetzt. Wir beraten Sie gerne.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © londondeposit / Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Die Brennstoffzellenheizung – Das „Heizkraftwerk“ im eigenen Keller

  Die Brennstoffzellenheizung ist mehr als nur eine Heizung, sie ist praktisch ein kleines Heimkraftwerk für das Einfamilienhaus. Anders als herkömmliche Heizungsanlagen erzeugt die Brennstoffzellenheizung nicht nur thermische, sondern auch elektrische Energie, mit der sie […]

Weiterlesen

Feilschen um jeden Preis? Warum ein Profiverhandler unverzichtbar ist.

Der Angebotspreis einer Immobilie ist nicht der Preis, zu der die Immobilie am Ende auch verkauft wird. Der Preis ergibt sich aus dem, was Verkäufer und Käufer aushandeln. Wohl dem, der auf einen guten Immobilienmakler […]

Weiterlesen

Können wir als unverheiratetes Paar eine Immobilie kaufen?

Wenn Sie als unverheiratetes Paar ein Haus oder eine Wohnung kaufen möchten, sollten Sie zuvor ein paar Dinge beachten: Welche Vorkehrungen sollte ich für den Fall einer Trennung oder auch den Tod des Partners treffen, um mich abzusichern? Viele unverheiratete Paare haben nicht im Blick, dass im Falle des Todes des Partners sie nicht erbberechtigt…

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Sebastian Speckenheuer

Immobilienkaufmann (IHK)

05246 - 92 97 380 s.speckenheuer@smk.immobilien

Jasmin Bentlage

Immobilienkauffrau (IHK)

05246 - 92 97 380 j.bentlage@smk.immobilien

Danuta Zagrajski

Kauffrau in der Wohnungs- und Grundstückswirtschaft (IHK)

05207 – 770 360 d.zagrajski@smk.immobilien

Julia Kraatz

Immobilienkauffrau (IHK) | Geprüfte Immobilienbewerterin (EIA)

05207 - 770 360 j.kraatz@smk.immobilien

Sebastian Kraatz

Geschäftsführer | Kaufmann in der Wohnungs- und Grundstückswirtschaft (IHK) | Freier Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken

05246 - 92 97 380 s.kraatz@smk.immobilien

Maja Gunske

ang. Immobilienkauffrau (IHK) / Auszubildende

05246 - 92 97 380 m.gunske@smk.immobilien
SMK Immobilien GmbH hat 4,98 von 5 Sternen 399 Bewertungen auf ProvenExpert.com