Osterhase sucht Gewerbeimmobilie

Mit dem Frühlingsbeginn erwacht nicht nur die Natur aus dem Winterschlaf, auch der Osterhase ist wieder aus seinem langen Urlaub zurückgekehrt. Wie jedes Jahr ist reichlich zu tun, um Kinder auf der ganzen Welt glücklich zu machen. Dafür möchte der Osterhase dieses Jahr sogar expandieren. Neben den üblichen Produktionsprozessen sucht er deswegen auch eine neue Gewerbeimmobilie.

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

iStock 177722838 Haus verkaufen

 

Bisher produzierte der Osterhase seine Osternester voller leckerer Überraschungen in Europa und auf anderen Kontinenten der Welt. Jetzt möchte er in Deutschland eine weitere Osterfabrik eröffnen. Dafür sucht der Osterhase wie in einem Computerprogram nach versteckten Easter Eggs am Immobilienmarkt. Dabei ist ihm das Internet eine große Hilfe. Trotz vieler Angebote steht er allerdings vor einer großen Schwierigkeit.

 

Denn er findet einfach nichts Passendes. Keine der Immobilien, die bereits in den Online-Immobilienportalen inseriert worden sind, entspricht seinen Vorstellungen. Entweder ist es die falsche Lage, ein überteuerter Preis oder nicht die richtige Größe. Auch von Angeboten mit Bieterverfahren nimmt der Osterhase lieber Abstand.

 

Versteckte Immobilien finden

 

Nach einer langen und bisher erfolglosen Suche entscheidet sich der Osterhase, einen Profi mit seinem Immobilienwunsch zu beauftragen. Oft werden Immobilien auch diskret und fern ab der üblichen Portale vermarktet. Die Entscheidung für einen Vermittlungsprofi, der den lokalen Immobilienmarkt bestens kennt, ist daher sinnvoll.

 

Wie ein Makler dem Osterhasen bei der Immobiliensuche half

 

Der Osterhase kontaktierte mehrere regionale Makler in seiner Wunschregion für seine neue Betriebsstätte. Dafür füllte er in einigen Fällen einen Suchauftrag aus oder schrieb eine E-Mail mit seinen Suchkriterien. Es dauerte eine Weile, bis sich die Makler bei ihm mit geeigneten Objekten meldeten. Bei all den passenden Angeboten, musste der Osterhase allerdings eine Auswahl treffen. Schließlich hatte er wegen der Osterproduktion keine Zeit alle Immobilien zu besichtigen. Nach der Selektion vereinbarte der Osterhase mit den jeweiligen Anbietern Termine für die Begehung.

 

Die Preisverhandlungen und der Kaufabschluss

 

Nicht bei allen Objekten kam er als Käufer in die nähere Auswahl. Bei denen, wo das der Fall war, wurden die Preisverhandlungen und auch die restliche Kaufabwicklung professionell und zuverlässig vom Makler seiner Wahl unterstützt. Als Dank erhielt sein Retter in der Immobiliennot ein besonderes Dankeschön in Form eines handgebackenen Osterbrotes. Versehen mit den besten Grüßen vom Osterhasen.

 

Suchen auch Sie Ihre Wunschimmobilie? Dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen bei der Suche bis hin zum erfolgreichen Kaufabschluss.

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

 

Foto: © jannystockphoto./despositphotos.com

 

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Wenn zwei sich streiten, freut sich der Käufer

Wenn sich Menschen trennen oder sogar scheiden, stellt sich oft die Frage, wie mit der gemeinsamen Immobilie umzugehen ist. Optionen gibt es viele, aber welche passen auf die eigenen Situation? Der Gang zum Immobilienexperten lohnt […]

Weiterlesen

Immobilienerwerb über den Kauf von Grundpfandrechten

Ulrich Bock erwirbt Immobilien in ganz Deutschland. Jedoch nicht über den üblichen Weg des Kaufs, sondern über den Erwerb von Grundpfandrechten, wenn Eigentümern die Zwangsversteigerung droht. Oft ist es ihm gelungen, Immobilien einen neuen wirtschaftlichen […]

Weiterlesen

Mythos oder Wahrheit – was ein Makler kann und darf (Teil 1)

Vorbehalte gegenüber Immobilienmaklern gibt es viele und oft halten sie sich hartnäckig. Dabei geht es meist darum, was ein Makler (nicht) darf und wozu er in der Lage ist. Doch was ist eigentlich dran an diesen Mythen? Wir klären auf. Mythos 1: Rechtsberatung durch den Makler Makler sind fachlich nicht in der Lage, eine Rechtsberatung…

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Sebastian Speckenheuer

Immobilienkaufmann (IHK)

05246 - 92 97 380 s.speckenheuer@smk.immobilien

Jasmin Bentlage

Immobilienkauffrau (IHK)

05246 - 92 97 380 j.bentlage@smk.immobilien

Danuta Zagrajski

Kauffrau in der Wohnungs- und Grundstückswirtschaft (IHK)

05207 – 770 360 d.zagrajski@smk.immobilien

Julia Kraatz

Immobilienkauffrau (IHK) | Geprüfte Immobilienbewerterin (EIA)

05207 - 770 360 j.kraatz@smk.immobilien

Sebastian Kraatz

Geschäftsführer | Kaufmann in der Wohnungs- und Grundstückswirtschaft (IHK) | Freier Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken

05246 - 92 97 380 s.kraatz@smk.immobilien

Maja Gunske

ang. Immobilienkauffrau (IHK) / Auszubildende

05246 - 92 97 380 m.gunske@smk.immobilien
SMK Immobilien GmbH 407 Bewertungen auf ProvenExpert.com