Für den neuen Job: eine Immobilie verkaufen und eine neue finden

Super Gehalt, tolle Aufgaben, nette Umgebung – Klara S. (42) hatte Ihren Traumjob gefunden. Der einzige Haken: sie musste dafür umziehen. Aufgrund der großen Distanz konnte sie auch nicht pendeln. Es führte also kein Weg am Verkauf der Eigentumswohnung vorbei – und da sie auch wieder in den eigenen vier Wänden wohnen wollte, keiner am Kauf einer neuen Immobilie.

Neue Arbeit. Neuer Wohnort.

Wir helfen Ihnen schnell und zeitnah, ein neues Zuhause zu finden und die alte Immobilie zu verkaufen. Kontaktieren Sie uns!

beruflicher Wechsel

 

Um sich eine neue Immobilie leisten zu können, benötigte Klara S. genügend Kapital. Dazu diente ihr der Verkaufserlös Ihrer Eigentumswohnung. Sie spielte zwar mit dem Gedanken, die Wohnung zu vermieten. Aber wegen des Kapitalbedarfs und weil sie wusste, dass sie keine Zeit für Vermietung und Verwaltung einer Immobilie haben würde, entschied sie sich dagegen.

Alles auf eigene Faust

Zunächst hielt sie den Verkauf der Wohnung, die Planung des Umzugs und die Suche nach einer neuen Immobilie nicht für eine Herausforderung. Um den aktuellen Wert der Immobilie zu erfahren, nutzte sie – um sicher zu gehen – mehrere Online-Immobilienbewertungsrechner. Aber sie erhielt jedes Mal ein anderes Ergebnis.

Welche Wertermittlung war denn nun die am Immobilienmarkt erfolgversprechendste? Klara beschloss, sich an einen lokalen Qualitätsmakler zu wenden, der den Immobilienmarkt kennt und eine professionelle Wertermittlung vor Ort vornimmt. Dafür kam sie auf uns.

Unterstützung vom Fachmann

Wir berieten Klara und bewerteten Ihre Immobilie. Inzwischen forderten sie die Planung des Umzugs, der neue Job und die Suche nach einer neuen Immobilie so sehr, dass sie uns mit dem Verkauf ihrer Immobilie beauftragte.

Wir besorgten die nötigen Verkaufsunterlagen, erstellten auf Grundlage unserer Immobilienbewertung eine Preisstrategie, organisierten die Vermarktung, managten die Anfragen von zahlreichen Interessenten sowie die Besichtigungen und prüften die Bonität potenzieller Käufer.

Auch bei der Suche nach einer neuen Immobilie konnten wir ihr helfen und einen Qualitätsmakler in der Nähe ihres neuen Arbeitsplatzes vermitteln. Dieser fand für sie ein schönes Häuschen mit Garten.

Zwischenfinanzierung stemmen

Ein Problem war noch, dass Klara keine neue Immobilie kaufen konnte, bevor die alte verkauft war. Und diese wiederum konnte sie nicht verkaufen, ohne ein neues Zuhause gefunden zu haben. Hierfür erstellten wir ein Gutachten, welches ihr half, eine Zwischenfinanzierung bei einer Bank zu erhalten. Damit konnte sie die Übergangsphase überbrücken. Heute lebt Klara S. glücklich mit Traumjob in ihrem Traumhaus.

Sie müssen aus beruflichen oder anderen Gründen Ihre Immobilie verkaufen und suchen eine neue? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern.

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © VitalikRadko/Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

360°-Rundgang: Mit Online-Besichtigungen schneller zum Verkaufsabschluss

Eine Hausbesichtigung ist für den Immobilienverkauf unverzichtbar. Doch heutzutage muss nicht mehr jeder Interessent unbedingt bei einem Vor-Ort-Termin herumgeführt werden. Zunächst können potenzielle Käufer ihre Wunschimmobilie bequem vom Laptop oder Smartphone aus besichtigen. Ein 360°-Rundgang […]

Weiterlesen

So wählen Sie den passenden Käufer für Ihre Immobilie aus

Am Immobilienmarkt ist die Hölle los. Wer ein Haus verkauft hat schnell eine Traube an Kaufinteressenten vor der Tür stehen und steht vor der Qual der Wahl. Welche Interessenten meinen es wirklich ernst und können […]

Weiterlesen

Wenn man als Eigentümer (wieder) Mieter wird

Zum einen durch Scheidung, Alter oder Jobwechsel, zum anderen durch die aktuelle unsichere Situation: Gründe gibt es viele, warum die eigene Immobilie verkauft werden muss und man wieder Mieter wird. Da fällt es oft schwer, sich zu orientieren und sich auf die neue alte Situation einzulassen. Zumal weil meist die Zeit drängt und schnell Entscheidungen…

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Sebastian Speckenheuer

Immobilienkaufmann (IHK)

05246 - 92 97 380 s.speckenheuer@smk.immobilien

Jasmin Bentlage

Immobilienkauffrau (IHK)

05246 - 92 97 380 j.bentlage@smk.immobilien

Danuta Zagrajski

Kauffrau in der Wohnungs- und Grundstückswirtschaft (IHK)

05207 – 770 360 d.zagrajski@smk.immobilien

Julia Kraatz

Immobilienkauffrau (IHK) | Geprüfte Immobilienbewerterin (EIA)

05207 - 770 360 j.kraatz@smk.immobilien

Sebastian Kraatz

Geschäftsführer | Kaufmann in der Wohnungs- und Grundstückswirtschaft (IHK) | Freier Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken

05246 - 92 97 380 s.kraatz@smk.immobilien

Maja Gunske

ang. Immobilienkauffrau (IHK) / Auszubildende

05246 - 92 97 380 m.gunske@smk.immobilien
SMK Immobilien GmbH hat 4,98 von 5 Sternen 399 Bewertungen auf ProvenExpert.com